Unser Tipp:
Gar nicht erst den Verdacht aufkommen lassen.
ChatGPT Scanner
ca. 30 min
0,29 € pro Normseite
Jeder Satz wird bewertet.
Unser ChatGPT Scanner basiert auf PlagAware-Software und markiert jeden Satz einzeln mit einem Wert auf der Skala:
25 = KI-untypisch und 75 = KI-typisch.
Intuitive Anzeige.
Die Farbskala reicht von grün "untypisch" bis rot "KI-typisch".
Basierend auf Statistik.
Die Erkennungs-Software markiert Sätze basierend darauf, ob Formulierungen, Wörter oder Phrasen überdurchschnittlich oft von KI-LLM genutzt werden.
Keine Chance dem KI-Plagiat
Finde heraus, wie KI-typisch dein Text ist.
Alle gängigen LLM:
ChatGPT, DeepSeek & Co.
KI-generierter Text von ChatGPT-4 o-mini
Bachelorarbeit 100 % ohne KI: Kaum KI-Ähnlichkeit
Wiederholung des Scans 40% günstiger!
Mit der Lieferung deines ChatGPT Scanner oder Plagiat-Scans erhältst du auch einen Gutscheincode über 40 % per Mail für Folge-Scans deiner Arbeit - damit die Überprüfung auch erschwinglich ist: Für das gute Gefühl mit einem besseren, oder sogar perfekten Ergebnis.
ChatGPT Scanner+ Plagiat
0,29 € + 0,29 € 0,10 €
Spare 33 %
Bestelle den KI-Detektor und entscheide dich für das Kombi-Paket mit dem Plagiat-Scanner!
Statt 0,58 € nur 0,39 € pro Normseite!
Hohe Datenschutz-Standards
Wir bei korrektur.de nehmen das Thema Datenschutz sehr ernst. Gerade, weil unser Angebot des Plagiat-Tools vergleichsweise günstig ist, möchten wir das Thema Datenschutz transparent und kundenfreundlich gestalten. Wenn du weitere Fragen hast, wende dich an uns :)
Top-Preis
Übrigens: Wenn du dich für das Kombi-Paket entscheidest, erhältst du auf beide Produkte für Wiederholungsscans 40 % - also 0,23 € für das Kombi-Paket ab dem zweiten Durchgang!
Hol dir dein Ergebnis:
Günstig im Vergleich:
ChatGPT Scanner, Korrektur oder Lektorat
Der Feinschliff oder das Komplettpaket - zu Bestpreisen.
Eine Normseite = 1800 Zeichen inkl. Leerzeichen. Weitere Infos zum Thema Normseiten und Zeichenanzahl gibt es auf korrektur.de/normseiten.
MS-Word Änderungsverfolgung
Klicke in Microsoft Word auf Überprüfen. So kannst du alle Fehler einzeln oder alle auf einmal annehmen oder ablehnen. Für mehr Details, checke hier unser Video zur Änderungsnachverfolgung auf YouTube aus.
Wir von korrektur.de sehen uns als dein Begleiter zur Bestnote - ob KI-Detektor online mit Upload, Korrektur oder Lektorat: bei uns findest du alles, was du brauchst, bevor du deine Abschlussarbeit abgibst.
Hier findet MS-Word 0 Fehler!
Die MS-Word Fehlererkennung und andere KI-Anwendungen übersehen leider einige Fehler - oder gibt falsche Verbesserungsvorschläge und produziert damit sogar mehr Fehler - besuche unseren Grammatik Check.
Brauchst du unsere Fach-Lektoren? Mach unsere Quiz!
Online scannen mit dem ChatGPT Scanner, den die Unis nutzen: Mit dem rasanten Fortschritt von KI-Technologien wie ChatGPT wird es immer bedeutender, automatisierte Texte zu erkennen. Ein ChatGPT Scanner bietet eine einfache Möglichkeit, Texte zu analysieren und festzustellen, ob diese durch eine Künstliche Intelligenz erstellt wurden. Solche Tools helfen Nutzern dabei, KI-generierte Inhalte von menschlichen Texten zu unterscheiden.
Ein ChatGPT Scanner arbeitet, indem er die Strukturen eines Textes untersucht. Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT haben bestimmte Muster in der Satzbildung, Wortwahl und Wiederholungen, die ein Scanner analysiert. Er erkennt typische KI-Muster, die in menschlichen Texten seltener vorkommen, und gibt eine Einschätzung darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass der Text von einer KI erstellt wurde.
Da KI immer häufiger für die Erstellung von Inhalten genutzt wird, spielt der ChatGPT Scanner eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung von Authentizität. Besonders in akademischen, journalistischen oder professionellen Kontexten ist es wichtig zu wissen, ob ein Text von einer Maschine stammt oder nicht.
Unsere Fach-Lektoren kommen aus vielen verschiedenen Studiengängen.
Sieh dir die Übersicht an:
Online scannen mit dem ChatGPT Scanner, den die Unis nutzen: Mit dem rasanten Fortschritt von KI-Technologien wie ChatGPT wird es immer bedeutender, automatisierte Texte zu erkennen. Ein ChatGPT Scanner bietet eine einfache Möglichkeit, Texte zu analysieren und festzustellen, ob diese durch eine Künstliche Intelligenz erstellt wurden. Solche Tools helfen Nutzern dabei, KI-generierte Inhalte von menschlichen Texten zu unterscheiden.
Ein ChatGPT Scanner arbeitet, indem er die Strukturen eines Textes untersucht. Künstliche Intelligenzen wie ChatGPT haben bestimmte Muster in der Satzbildung, Wortwahl und Wiederholungen, die ein Scanner analysiert. Er erkennt typische KI-Muster, die in menschlichen Texten seltener vorkommen, und gibt eine Einschätzung darüber, wie wahrscheinlich es ist, dass der Text von einer KI erstellt wurde.
Da KI immer häufiger für die Erstellung von Inhalten genutzt wird, spielt der ChatGPT Scanner eine wesentliche Rolle bei der Sicherstellung von Authentizität. Besonders in akademischen, journalistischen oder professionellen Kontexten ist es wichtig zu wissen, ob ein Text von einer Maschine stammt oder nicht.
Unsere Fach-Lektoren kommen aus vielen verschiedenen Studiengängen.
Sieh dir die Übersicht an: